![]() |
Zitat:
Intel Core 2 Duo E6400 GeForce 7900 GS oder GT (Hersteller egal, unterscheiden sich eh nur in der Farbe der PCB) MSI P965 Neo-F 2GB DDR2 667 Seagate 250GB HD ST3250820NS be quiet! NT BQT E5-400W oder vorhandenes alles Sachen im mittleren Preissegment mit gutem Preis/Leistungsverhältniss Richtig investieren kannst du dann beim Gehäuse und beim Monitor. |
Zitat:
GeForce 7900 GT 231,90 MSI 96,90 2Gb DDR2 667 256.90 Seagate 250 GB S-Ata 78.90 Netzteil 500W XILENCE 12cm Lüfter 29.90 Liegste bei guten 900 Euro Preise sind von www.Fortknox.de |
Zitat:
In den meisten Fällen reicht ein NT mit 300W. Mit 400W hat man normalerweise genug Reserve, wenn es ein Marken Netztteil ist, mehr sorgt nur für einen schlechten Wirkungsgrad. Der Zenit beim Stromverbrauch ist meiner Meinung nach erreicht, aktuelle CPU Verbrauchen alle weniger als ihr Vorgänger und bei Grafikkarten ist auch kein wirklich Raum nach oben mehr. |
So. Draussen is Arschkalt. Ich hol mir nen Kaffee...
Richtig geil - voll viel zu tun..... |
Zitat:
Zitat:
|
ich verzweifle, was kannman während des englisch unterrichts machen, um sich aufzuheitern?
meine lehrerin hat keine ahnung von englisch und die themen sind zum einschlafen |
http://www.gamona.de/pc/article/deta...83/start-1.htm
einfach mal lesen (sor wenn es schon malg epostet wurde) |
Zitat:
Und jetzt komm mir nicht mit irgendwelcher Server oder Workstation Hardware. |
Zitat:
Und wenn die Leistung nicht mehr reicht (SLI Karten), nimmst du das hier: http://www.winfuture.de/news,24412.html :D |
Für eine ATI X1900XT brauch man kein 440W Netzteil.
Natürlich gibt es SLI-System für die ein 500W Netzteil benötigt wird, der Normalfall sind sie aber nicht. Wenn ich mir jetzt nen Rechner baue pack ich auch keine 4GB RAM rein, nach dem Motto viel bringt auch viel. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.